Keine Artikel
Filter
Proteine setzen sich aus 23 verschiedenen Aminosäuren (AS) zusammen,
die deshalb als proteinogen bezeichnet werden.
Als Protein werden lange Ketten von über 100 verknüpften Aminosäuren bezeichnet.
Diese werden im Magen-Darm-Trakt gespalten (Proteolyse) und setzten so die Aminosäuren frei. Durch aktiven Transport vom Körper aufgenommen, gelang...
Proteine setzen sich aus 23 verschiedenen Aminosäuren (AS) zusammen,
die deshalb als proteinogen bezeichnet werden.
Als Protein werden lange Ketten von über 100 verknüpften Aminosäuren bezeichnet.
Diese werden im Magen-Darm-Trakt gespalten (Proteolyse) und setzten so die Aminosäuren frei. Durch aktiven Transport vom Körper aufgenommen, gelangen sie durch die Pfortader in die Leber.
Hier wird ein Großteil in besondere Proteine für das Blut (Plasmaproteine) umgewandelt.
Ein anderer Teil wird von der Leber zwischen den Mahlzeiten kontinuierlich an das Blut abgegeben, um einen konstanten Plasma-Aminosäure-Spiegel zu gewährleisten.
Dieser Spiegel der kleinsten Eiweißbestandteile befähigt den Menschen körpereigene Proteine, wie zum Beispiel kontraktiles Muskelgewebe, aufzubauen.
Man kann sich leicht verdeutlichen wie wichtig Aminosäuren für den Menschen sind, denn sie spielen im Körper eine Rolle bei:
– dem Aufbau körpereigener Proteine (z.B. Muskeln)
– der Translation (Synthese neuer Proteine und Enzyme)
– der Energiegewinnung (durch Einschleusung in den Citratzyklus)
– der Bildung von Glucose (Gluconeogenese)
– der Umwandlung in Energiereserven (Fettsäuresynthese)
Je nach Bedeutung für den Stoffwechsel ist es möglich Aminosäuren in verschiedene Gruppen einzuteilen.
Für Sportler relevant ist die Einteilung in essentielle, nicht-essentielle und semi-essentielle.
Essentiell soll verdeutlichen, dass der Körper sie nicht selbst synthetisieren kann,
sie müssen von außen mit der Nahrung aufgenommen werden.
Hierzu gehören:
L-Isoleucin, L-Leucin, L-Lysin, L-Methionin, L-Phenylalanin, L-Threonin, Tryptophan und Valin.
Nicht-essentiell heißt, dass der Körper prinzipiell in der Lage ist sie selber herzustellen.
Hierzu gehören:
L-Alanin, L-Arginin, L-Asparaginsäure, L-Asparagin , L-Cystein, L-Glutamin,
L-Glutaminsäure, L-Glycin, L-Histidin, L-Prolin , L-Serin, L-Tyrosin (essentiell für Kinder)
Von diesen lassen sich auch noch semi-essentielle Aminosäuren abgrenzen,
die nur in bestimmten belastenden Situationen mit der Nahrung aufgenommen werden müssen, bei gesteigertem Proteinbedarf.
Situationen die zu einem Mangel führen können sind intensive körperliche Anstrengungen, Wachstum, Verletzungen ud Krankheit, und nicht zu vergessen Schwangerschaft.
Zu diesen gehören: L-Arginin und L-Histidin
Speziell für ambitionierte Sportler werden immer neue Präparate entwickelt,
die der Körper leichter aufnehmen und verarbeiten kann,
die bestimmte positive Wirkungen einzelner Aminosäuren hervorheben,
oder in Kombination einzigartige Synergien entfalten.
Während eines intensiven Trainings können sie einen Muskelschutz darstellen,
die Durchblutung verbessern, um einen besseren „Pump“ zu erreichen,
oder nach dem Training helfen die Regeneration zu beschleunigen,
damit man schneller neue Trainingsreize setzten kann.
Anderen Aminosäuren wird nachgesagt, sie könnten Fettverbrennung unterstützen und sogar den Testosteronspiegel erhöhen.
Als Nahrungsergänzung wird eine besondere Gruppe der essentiellen, die verzweigtkettigen Aminosäuren, angeboten.
Sie werden BCAAs (engl. branched-chain amino acids) genannt.
Ihre höchste Konzentration findet sich im Körper direkt im Muskel.
Das lässt darauf schließen, dass sie Sportlern zu einem vebesserten Muskelaufbau, einem geringeren Muskelabbau und einer später einsetzenden Ermüdung beim Sport verhelfen.
Zu den BCAAs gehören L-Leucin, L-Isoleucin und L-Valin.
Nur gemeinsam und im richtigen Verhältnis zugeführt, können sie ihr Wirkpotential voll entfalten.
Ein weiteres beliebtes Produkt sind die essentiellen Aminosäuren.
Sie werden auch EAAs (engl. essential amino acids) genannt.
Da der Körper sie nicht selbst herstellen kann, kann es oft sinnvoll sein bei körperlich intensiver Belastung eine Extraportion zu supplementieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen und einem Mangel vorzubeugen.
Auch einzelne, isolierte Aminosäuren sind bei Sportlern sehr beliebt.
L-Arginin, L-Carnitin, L-Glutamin, L-Leucin, L-Lysin, L-Taurin und L-Tyrosin können bestimmte Wirkungen besitzen, nimmt man sie isoliert und konzentriert zu sich.
Auf diese Wirkungen soll an anderer Stelle eingegangen werden.
Auch werden nicht nur die natürlicherweise in der Nahrung vorkommenden Aminosäuren angeboten, sondern auch speziell entwickelte chemische Varianten, die so effektiver die gewünschten Effekte auslösen können.
Einige werden könnnen leichter und schneller resobiert werden, oder eventuell sogar andere Synthesorouten einschlagen und so völlig neue Wirkprofile erhalten.
Einige Beispiele hierfür wären Arginin α-Ketoglutarat, Acetyl-L-Carnitin, Citrullin Malat
und D-Aspartic-Acid (D-Asparaginsäure).
Die Vorteile der bei Sportnahrung Wutal erhältlichen Aminosäuren auf einen Blick:
– erhältlich in verschiedenen leckeren Geschmacksrichtungen
– besondere Wasserlöslichkeit
– verschiedene Darreichungsformen wie:
– je nach persönlichem Geschmack und Bedürfnis als
– Liquid, Kapseln, Tabeletten, oder Pulver
– Varianten für verbesserten Muskelaufbau
– Varianten für verringerten Muskelabbau
– Varianten für einen besseren „Pump“ während des Trainingsreiz
– Varianten für erhöhte Testosteronspiegel
– Varianten für schnellere Regeneration
– Varianten für besseren Schlaf
Einnahmeempfehlung:
Für eine sichere und effektive Wirkung sind die Packungsanweisungen zu befolgen.
Aminosäuren Komplexe
bezeichnen Produkte mit einer Mischung aus vielen essentiellen und nicht-essentiellen Aminosäuren.
Oft enthalten sie alle 23 proteinogenen Aminosäuren die zu einem normalen Stoffwechsel und dem Aufbau von Muskelmasse beitragen können.
Sie können EAAs, BCAAs und Glutamin in hoher Dosis und verschiedenen Darreichungsformen beinhalten.
Das Besondere an Aminosäuren ist, das als bereits gespaltenes Eiweiß nicht mehr verdaut werden müssen, sondern direkt in das Blut übergehen können.
Daher steigt der Blutspiegel wesentlich steiler und schneller an,
als es bei klassischen Eiweißpräperaten der Fall wäre.
Häufig werden hochwertige Eiweißquellen verwendet, um solche Komplex-Produkte herzustellen. Meistens handelt es sich um stark hydrolisiertes Whey Protein.
Gelegentlich bestehen die Präperate aber auch aus enzymatisch gespaltenen Ei- oder Rindfleischeiweiß und künstlich synthetisierten Designeraminos.
Solche nicht natürlich vorkommenden Eiweißbausteinen werden benutzt,
um die Effektivität der Produkte zu erhöhen.
Beispielhaft seien hier Arginin-Alpha-Ketoglutarat, Beta Alanin und Citrullin Malat genannt.
Die Vorteile der bei Sportnahrung Wutal erhältlichen Aminosäuren Komplexe
auf einen Blick:
– schnellstmögliche Resorption
– umfassende Aminosäurenprofile
– frei von Fett
– frei von Kohlenhydraten
– hochwertige Eiweißquellen
– mit besonderen Eiweißbestandteilen angereichert
– verschiedene Darreichungsformen
– leckere Geschmacksrichtungen
Einnahmeempfehlung:
Für eine sichere und effektive Wirkung sind die Packungsanweisungen zu befolgen.
Einzelnen Aminosäuren
haben eine breite Produktpalette.
Um hochkonzentriert angeboten werden zu können, wurden sie chemisch isoliert;
ihr spezifisches Wirkprofil wird so voll zur Geltung gebracht.
Wie jedes Eiweiß sind auch isolierte Aminosäuren am Muskelaufbau beteiligt,
jedoch können ihre Wirkungen über die eines klassischen Proteinpräperats hinausgehen.
Über die normale Ernährung lassen sich selten derart große Mengen der für Kraftsportler besonders interessantesten Eiweißbestandteile zuführen.
Zu nennen wären hier:
Arginin, Beta Alanin, Carnitin, Citrullin, Glutamin, Leucin, Lysin, Ornithin, Taurin, Tyrosin
und BCAAs
Chemische Varianten und Abänderungen von den grundlegenden proteinogen Aminosäuren können noch einmal andere, hochinteressante Wirkprofile zeigen und besser bioverfügbar sein.
Zu nennen wären hier:
Acetyl-L-Carnitin, Arginin-Alpha-Ketoglutarat, Citrullin-Malat, DAA (D-Aspartic Acid) und GABA.
Folgende Wirkungen werden bei diesen besonderen, isolierten und teilweise modifizierten Aminosäuren untersucht:
Arginin, Arginin-Alpha-Ketoglutarat, Citrullin Malat und Ornithin
zur Verbesserung der Durchblutung und stärkerem Muskelpump durch erhöhte Produktion von NO (Stickstoffmonoxid).
Acetyl-L-Carnitin und L-Carnitin
als Unterstützung des Fettabaus.
für einen erholsameren und tieferen Schlaf und zusätztlicher Förderung Wachstumshormonausschüttung.
DAA (D-Asparaginsäure)
um körpereigene Ausschüttung von Testosteron steigern.
Tyrosin
zur Förderung der Herstellung von Schilddrüsenhormonen und fettabbauender Enzyme, sowie mentaler Anregung wirken und Verstärkung bestimmter Stimulanzien.
Leucin
für eine gesteigerte Proteinsynthese und damit schnelleren Muskelaufbau.
Taurin
zur Steigerung körpereigener Energiespiegel und einer Verstärkung von Koffein.
Die Vorteile der bei Sportnahrung Wutal angebotenen einzelnen Aminosäuren auf einen Blick:
– reine, isolierte Form
– schnelle Resorption
– hohe Bioverfügbarkeit
– frei von Fett
– frei von Kohlenhydraten
– viele unterschiedliche Darreichungsformen
– mit vielen leckeren Geschmacksrichtungen oder neutral
Einnahmeempfehlung:
Für eine sichere und effektive Wirkung sind die Packungsanweisungen zu befolgen.
- 4 der wichtigsten Aminosäuren in einer Kapsel - gegen katabole (muskelabbauende) Prozesse - bei hartem und intensivem Ausdauer- und Muskeltraining - Muskelzell-Voluminisierung
35,08 € pro 1 KG
- fördert den Muskelaufbau- hohe biologische Wertigkeit- unterstützt die Regulierung des Aminosäurespiegels
37,00 € pro 1 KG
- verbesserter Pump - verbesserte Leistungsfähigkeit im Training - einzige Vorstufe von Stickstoffoxid (NO) - schnelle Aufnahme durch flüssige Form
27,00 € pro 1 Liter
- kann Ausschüttung des Wachstumshormons anregen - stärker als L-Arginin
9,88 € pro 100 G
- wichtige essentielle Aminosäure in Reinform - fördert zusätzlich die Entspannung und Regeneration
20,02 € pro 100 G
- gegen katabole (muskelabbauende) Prozesse - bei hartem und intensivem Ausdauer- und Muskeltraining - praktische Tablettenform - günstiges Verhältnis von 2:1:1 (Leucin, Isoleucin, Valin)
52,08 € pro 1 KG
- gegen katabole (muskelabbauende) Prozesse - bei hartem und intensivem Ausdauer- und Muskeltraining - schnell verdaulich als Getränkepulver - günstiges Verhältnis von 2:1:1 (Leucin, Isoleucin, Valin)
50,00 € pro 1 KG
- 6000 mg Arginin-Alpha-Ketoglutarat pro Portion - erhöhter Pump
20,00 € pro 1 Liter
- schnell verfügbare BCAAs - weitere wichtige Aminosäuren - Vitamin B6 und B12 - MHD 12/20
10,09 € pro 1 Liter
- ideale Aminosäure-Mishcung für das Training - L-Glutamin und BCAA´s - Coffein, Grüntee-Extrakt
56,65 € pro 1 KG
- 7 wichtige Aminosäuren - hoher Anteil BCAAs - schnellere Aufnahme durch "release Activators"
114,81 € pro 1 KG
- häufigste Aminosäure in der Muskulatur - Muskelzell-Voluminisierung - L-Glutamine in Reinform
73,01 € pro 1 KG